Infos für Konzertveranstalter

Konzerttour "Beyond Boundaries" 2023/24:

                                                              Soloabend: Klavier 

                                                                     Genre: Poetic Piano

Hauke Kranz - Die Tastenflüsterin am Flügel, mit geschlossenen Augen, lauschend
Foto: Akka Fotografie

"Poetische Pianoklänge - über allem schweben, so klingt die grenzenlose Freiheit"

„2020/21 waren für mich zwei sehr schwierige Jahre“, sagt die Pianistin und Komponistin Hauke Kranz. Die Pandemie wirkte sich auch auf die norddeutsche Musikerin aus und es brauchte eine Weile, bis sie die Angst und den Frust loslassen konnte, durchatmete – und wieder Raum für die Musik in ihrem Leben fand: „Aus der Stille in mir tauchten plötzlich Töne auf.“

Kranz hat eine ungewöhnliche musikalische Reise hinter sich, die sie nun bis hierher, zu ihrem mittlerweile dritten Album als „Tastenflüsterin“, geführt hat. Denn seit ihrem vierten Lebensjahr wurde sie am Klavier ausgebildet, später studierte sie Musik, nahm an Wettbewerben teil, tourte jahrelang solo, mit Orchestern und Kammermusikgruppen. Doch es war nicht das Leben, das sie erfüllte. „Durch den Leistungsdruck, das Vergleichen mit der Konkurrenz und meine eigenen hohen Erwartungen an mich habe ich mich irgendwann total verloren und war ausgebrannt“, sagt Kranz: „Ich habe bewusst Abschied genommen vom Künstlerinsein“. Ein schwerer Schritt, doch so entstanden neue Freiräume. Und innerhalb dieser entdeckte sie schließlich ihre Liebe zur Klaviermusik neu, begann selbst zu komponieren – mit ganz viel Gefühl, ohne Druck. Ihren Stil definiert sie als „Poetic Piano“.

 

„Beyond Boundaries“(VÖ 28.10.2022 bei Timezone Records) ist eine logische Fortsetzung der bisherigen musikalischen Arbeit der aus der Nähe von Bremen stammenden „Tastenflüsterin“ – und nach „A New Dawn“ und „Open Skies“ ihr drittes Solo-Album. Ihre Pianoklänge sind zart, poetisch, berührend. Stilistisch an die romantischen Kompositionen von Robert Schumann oder Fréderic Chopin erinnernd, oft auch an Filmmusiken wie von Ludovico Einaudi oder Max Richter – aber moderner, persönlicher und emotionaler.

  • Die erste Albumsingle, „Early Morning“ (VÖ: 2.9.22) thematisiert den Neuanfang. Hauke Kranz ließ sich hier vom Ruf einer Amsel am frühen Morgen inspirieren, zauberte daraus ein Stück voller Lust auf Aufbruch, Frische, neuer Kraft.

 

  • Der Titelsong „Beyond Boundaries“ spiegelt ihre eigene Erfahrung wieder: Das Gefühl, endlich frei zu sein, abzuheben und zu fliegen, alle Blockaden überwinden zu können.

 

  • Ein persönliches Stück, das der Tastenflüsterin sehr am Herzen liegt, ist auch das warme „Remember“, das am       30. September als zweite Single erschienen ist. Es ist Hauke Kranz‘ verstorbenem Freund und Tonmeister gewidmet, eine „liebevolle Erinnerung an einen wunderbaren Menschen“.

 

Die Tastenflüsterin verfolgt mit ihrer Arbeit eine Mission: Ihre Musik soll die Seele heilen und Mut machen, sie ist warm und meditativ, kommt aus dem Herzen. Doch möglich wird die Wirkung ihrer Kompositionen nur durch Kranz‘ großes Talent und ihre professionelle Ausbildung. Sie hat sich inzwischen „zwischen den Stühlen“, so sagt sie, gut eingerichtet – ins Klassik-Fach passt sie mit ihren Eigenkompositionen nicht recht, in der Unterhaltungsmusik ist man mit dem Soloklavier allerdings auch eher ein Wundertier.

Aber wunderbare Musik ist auch jenseits aller Genres wunderbare Musik und wird immer ihr Publikum finden. Das zeigt sich schon daran, dass viele Fans die Albumaufnahmen durch Crowdfunding unterstützten. Und genau das ist laut Hauke Kranz die Idee hinter „Beyond Boundaries – jenseits aller Grenzen“:                                                                       

„Hab den Mut, deiner Vision zu folgen und Schritt für Schritt weiterzugehen – alles ist möglich!“

 

 

„Beyond Boundaries“ ist am 28. Oktober bei Timezone Records erschienen.

Das Releasekonzert fand am 12. November in Hauke Kranz‘ Heimatstadt Syke statt, seitdem ist sie auf Tour im norddeutschen Raum.

 

 

Download
Pressetext Konzerte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 176.9 KB

 

Gefördert von der GEMA 2021

Gefördert vom Deutschen Musikrat

im Rahmen von Neustart Kultur 2022



Die Tastenflüsterin® im Konzert:

Termine: Konzerttour "Beyond Boundaries" 2023/24

12.11.2022   Christuskirche Syke - Releasekonzert "Beyond Boundaries", 20.00 Uhr

20.01.2023   Kulturbühne Bassum, 20.00 Uhr

26.03.2023   Kulturfrühstück Auburg (Wagenfeld), 10.00 Uhr

21.04.2023   Rathaus Twistringen, 20.00 Uhr

 

Weitere Termine folgen ...

Für eine Konzertbuchung sprechen Sie mich gerne an ...

Download
TechRider.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.5 KB

Pressestimmen:

 

 

`Wie Billy Joel oder Konstantin Wecker ohne Gesang …Die eingängigen Melodien sind berührend und befreiend zugleich. Das Zitat des großen Komponisten Leonard Bernstein "Es gibt keine U-Musik und keine E-Musik. Es gibt nur gute Musik und schlechte." passt hier einfach perfekt, denn Kranz ist irgendwie in beiden Welten zu Hause und ihre Musik ist einfach gut. Wobei "gut" angesichts dieser leichten und doch nachhaltigen Klänge schon beinahe zu schwach ist.

„Grandios“ passt viel besser.´

(MusiX Magazin, November´22)

 

 

`Poetische Klaviermusik – das umschreibt vielleicht am ehesten, was die Komponistin, Pianistin und Erzählerin Hauke Kranz am Samstag in der Christuskirche in Syke dargeboten hat. Aber eigentlich ist es die Geschichte eines Lebensweges, einer mit Kurswechseln. Ein Lebensprojekt, das auf Liebe zum Klavierspiel gründet und die Kraft gibt, aus der Fülle zu schöpfen … In ihrem Konzert begegnet sie ihren Zuhörern auf Augenhöhe. Sie berichtet aus ihrem Leben, von Krisen und vom Aufbruch, von Verlust und von wichtigen Begleitern. Hauke Kranz moderiert ihr Konzert, führt mit Gedanken und Anekdoten in ihre Kompositionen ein. Mit den Erzählungen zu den einzelnen Stücken und ihrer Entstehung und Bedeutung für die Pianistin gibt sie einerseits tiefe Einblicke in ihr Seelenleben, aber auch dem Zuhörer einen leichten Zugang zu ihrem poetischen Spiel … ´

(Kreiszeitung Syke 13.11.22)

 

 

`Als ob eine Art Blockade von ihr abgefallen war, hatte sie plötzlich eine Melodie nach der anderen im Sinn ... Diese Melodien bilden jetzt den Kern des neuen Albums. "Ich habe mich wieder als Künstlerin gefühlt. Wenn meine Musik mich aus einem Tief holen kann, dann kann sie auch andere Menschen berühren ... Und dann ist es meine Pflicht, sie in die Welt zu bringen." War "Open Skies" für die Pianistin schon eine riesige persönliche Befreiung, so setzt die Entstehungsgeschichte ihres dritten Albums noch einen drauf ...´

(Kreiszeitung Syke vom 26.01.22) 

 

 

 

 


Pressebilder:

                                     Foto 4: Akka Fotografie   Foto 2,7,10,12: Deff Westerkamp   Foto 1,6,8,9: Jasmin Bojé    Logo+CD-Artwork: Saarbourg Design

Download
Fotoauswahl: Hauke Kranz - Die Tastenflüsterin
Fotoauswahl_Hauke Kranz- Die Tastenflüst
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 37.5 MB

 

 

 

Für Fragen und Interviews stehe ich gern zur Verfügung.

 

 

 

Kontakt: Tel. 04242/940888 0159/06166234    mail@haukekranz.de